Amazon Music vs. Spotify im Jahr 2025: Welcher Streaming-Dienst ist besser?

Geschrieben von Robert Fabry Zuletzt aktualisiert: 3. Juli 2025

Auch 2025 dominieren Streaming-Dienste die Musikbranche. Amazon Music und Spotify gehören weiterhin zu den weltweit beliebtesten Plattformen. Da beide Plattformen einzigartige Funktionen und Preismodelle bieten, kann die Wahl des richtigen Anbieters für Nutzer, die das beste Musikerlebnis suchen, schwierig sein.

In diesem Artikel vergleichen wir Amazon Music und Spotify anhand verschiedener Aspekte wie Musikqualität, Preis, Benutzerfreundlichkeit und Offline-Wiedergabe. Wenn Sie auch nach einer Möglichkeit suchen, Laden Sie Amazon Music zum Offline-Hören herunter, wir haben eine vollständige Anleitung zur Verwendung von AMusicSoft Amazon Music Converter beigefügt.

Artikelinhalt Übersicht Musikbibliothek und Inhalte Tonqualität Abonnementpläne und Preise Offline-Wiedergabeerlebnis Fazit

Übersicht

Spotify wird oft als Branchenführer mit einer riesigen Nutzerbasis und kuratierten Playlists auf Basis leistungsstarker Algorithmen gefeiert. Amazon Music hat jedoch im Jahr 2025 deutlich zugelegt, insbesondere für Prime-Nutzer, die exklusive Vorteile und wettbewerbsfähige Preise genießen.

Spotify bietet eine vertraute Benutzeroberfläche und Social-Sharing-Funktionen, während Amazon Music eine tiefere Integration mit Alexa-Geräten und exklusive Inhalte für Prime-Abonnenten bietet. Wenn Sie diese Unterschiede verstehen, können Sie Ihr Musikerlebnis optimieren.

Musikbibliothek und Inhalte

Sowohl Spotify als auch Amazon Music bieten im Jahr 100 Zugriff auf über 2025 Millionen Songs. Allerdings hat Spotify in Bezug auf die Podcast-Integration und die Zusammenarbeit bei Playlists mit Drittanbietern einen leichten Vorsprung, während Amazon Music seinen Katalog mit exklusiven Inhalten und hochauflösendem Audio schnell erweitert.

Amazon Music ist besonders für Benutzer attraktiv, die bereits Amazon Prime abonniert haben, da es kuratierte Wiedergabelisten, räumliches Audio und regelmäßig aktualisierte Highlights neuer Künstler bietet.

Tonqualität

Spotify bietet mit Premium bis zu 320 kbit/s und wird voraussichtlich bald HiFi-Audio-Unterstützung einführen. Amazon Music hingegen hat bereits HD-, Ultra-HD- und Spatial-Audio-Formate implementiert, was Audiophilen einen weiteren Grund zum Umstieg gibt.

Für Nutzer mit High-End-Audiogeräten oder solche, die Wert auf verlustfreie Qualität legen, bietet Amazon Music Unlimited in diesem Bereich einen deutlichen Vorteil.

Abonnementpläne und Preise

Im Jahr 2025 beginnen die Premium-Tarife von Spotify bei 10.99 $/Monat für Einzelpersonen. Es sind auch Duo-, Familien- und Studententarife verfügbar. Spotify bietet außerdem weiterhin einen kostenlosen Tarif mit Werbung an.

Amazon Music bietet drei Haupttarife: einen eingeschränkten Prime Music-Tarif, der in Prime enthalten ist, Amazon Music Unlimited für 9.99 $/Monat (8.99 $ für Prime-Mitglieder) und einen Einzelgeräte-Tarif für Echo-Benutzer für 4.99 $/Monat.

Um mehr über die Angebote von Amazon zu erfahren, besuchen Sie unseren Leitfaden auf So genießen Sie Amazon Prime Music offline.

Offline-Wiedergabeerlebnis

Sowohl Spotify Premium als auch Amazon Music Unlimited unterstützen die Offline-Wiedergabe. Amazon Music verfügt jedoch über strengere DRM-Schutzmechanismen, die die Nutzung außerhalb der App einschränken. Um Amazon Music offline auf jedem Gerät zu genießen, empfehlen wir die Verwendung eines zuverlässigen Tools wie AMusicSoft Amazon Music Converter.

So laden Sie Amazon Music mit AMusicSoft herunter

Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um Amazon Music-Titel einfach herunterzuladen und zu konvertieren:

Schritt 1. Starten Sie AMusicSoft Amazon Music Converter und wählen Sie die Amazon Music-Plattform aus.

Wählen Sie die Amazon Music Converter-Schnittstelle

Schritt 2. Melden Sie sich bei Ihrem Amazon Music-Konto an und wählen Sie die Songs oder Wiedergabelisten aus, die Sie konvertieren möchten.

Wählen Sie Amazon Music Songs oder Playlist

Schritt 3. Legen Sie das Ausgabeformat (MP3, M4A usw.), die Qualität und den Ausgabepfad fest. Klicken Sie anschließend auf „Konvertieren“.

Beginnen Sie mit dem Herunterladen von Amazon Music

Schritt 4. Sobald die Konvertierung abgeschlossen ist, überprüfen Sie die konvertierten Dateien auf Ihrem Computer.

Heruntergeladene Amazon Music-Dateien anzeigen

Bereit, es jetzt auszuprobieren?

Versuchen Sie es kostenlos Versuchen Sie es kostenlos

Fazit

Spotify glänzt weiterhin mit seinen sozialen Funktionen, der Zusammenstellung von Playlists und seiner Dominanz bei Podcasts, während Amazon Music mit überragender Klangqualität und kostengünstigen Tarifen für Prime-Benutzer beeindruckt.

Die Wahl zwischen beiden hängt von Ihren Prioritäten ab – sei es verlustfreie Qualität, Kompatibilität mit anderen Systemen oder bevorzugte Playlists. Wenn die Offline-Wiedergabe auf mehreren Geräten für Sie unerlässlich ist, kann AMusicSoft Amazon Music Converter Ihnen helfen, Einschränkungen zu umgehen und volle Flexibilität zu erreichen.

FAQs

F1: Welche Musik-Streaming-Plattform ist im Jahr 2025 besser für Audiophile?
Amazon Music bietet HD- und Ultra-HD-Titel und ist damit die bessere Wahl für Audiophile.

F2: Kann ich Amazon Music auf iTunes übertragen?
Ja. Unsere ausführliche Anleitung finden Sie unter So übertragen Sie Amazon Music auf iTunes Schritt für Schritt.

F3: Gibt es von Spotify im Jahr 2025 noch eine kostenlose Version?
Ja, Spotify bietet einen werbefinanzierten kostenlosen Plan mit einigen Einschränkungen bei der Wiedergabe und den Downloads an.

F4: Ist es möglich, DRM von Amazon Music zu entfernen?
Absolut. Sie können unseren Leitfaden auf Amazon Music DRM-Entfernung .

Weitere Tools finden Sie auch im Die besten Amazon Music-Downloader-Tools des Jahres 2025.

Weitere Guides: So laden Sie Amazon Music auf eine SD-Karte herunter

Hinterlasse einen Kommentar